
Permakultur
Brauchen wir einen 'Great Reset' oder brauchen wir vielmehr 'Upgrades'? Was macht Mensch Sein eigentlich aus und das Leben auf dem Planeten Erde im Miteinander lebenswert? Wie können wir miteinander ein lebenswertes zukunftsfähiges WIR gestalten und realisieren - im Einklang mit der Natur und damit auch wieder in Verbindung mit unserem 'Urgrund' (Allganzes oder wie wir ES auch immer benennen)? Forschung und Technologie können/ sollen dabei durchaus als hilfreiche Werkzeuge eingesetzt werden, doch angemessen (= soviel wie nötig, sowenig wie möglich).
Auch Permakultur bietet dafür ausgezeichnete Anregungen - sei es
-
'grün': für die 'Selbstversorgung', aber eigentlich, um wieder ganz real wieder mit der Natur in direkte Beziehung zu kommen, durch 'gärtnern' und 'Land bewirtschaften' - im Einklang mit der Natur leben/ sein. Nutzgärten, in denen wir Gemüse & Früchte wieder selber & gemeinsam anbauen, sind ein möglicher Weg
-
'sozial': für das Kreieren von sozialen Verbünden im Sinne eines neuen 'mitenand (miteinander)' - einerseits zwecks Ressourcenmanagement in einem oder mehreren Lebensbereichen (z.B. Food Coops, Regionale Vertragslandwirtschaft, Transition Towns), andererseits
-
'geistig': für die Pflege unseres geistigen/ spirituellen Fundaments, dessen wir aller zum Leben bedürfen (z.B. Meditation, Klangarbeit & Kontemplation).
Wil befasst sich nun schon zwanzig Jahre mit diesen Themen - theoretisch wie praktisch. Er bringt gerne seine Erfahrungen und Fertigkeiten ein, wo sie gefragt sind. 'Philosophische Einsichten'